Die kommenden Veranstaltungen
Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen mit Bhante Sukhacitto auf Spendenbasis statt und sind auch für Anfänger/-innen geeignet.
-
Einsichtsdialog für Anfänger und Fortgeschrittene
offene fortlaufende Online-Gruppe
mit Bhante Sukhacitto, Renate Löseke und Harald E. Tichy
jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat, 19:00 – 21:00 Uhr
( 22.08., 12.09., 26.09., 10.10., 24.10., 14.11., 28,11., ...)
weitere Informationen-
Wohl und Leid der Vergänglichkeit
Benefizkonzert zugunsten der Projekte von Mitgefühl in Aktion
Sonntag, 10. September 2023, 17:30 – 20:30 Uhr
Was: Dhammaverse in Wort und Gesang mit Stille und Reflexion
Ein Vers aus dem Mahā Parinibbāna Sutta lautet:Alle Erscheinungen sind unbeständig
Sie entstehen und vergehen
Einmal entstanden, gehen sie zu Ende
Ihre vollkommene Stille ist GlückseligkeitWohl nirgends lässt sich diese Wahrheit eindrucksvoller erleben, als im Ertönen und Verklingen eines Mantras. Wir werden uns also gemeinsam in die Erfahrung der Vergänglichkeit begeben und zusammen der Bedeutung der letzten Zeile dieses Verses nachspüren – denn Glückseligkeit wünschen wir uns sicher für uns und alle Wesen.
Bhante Sukhacitto und Simpert Würfl mit seiner Gitarre laden Euch herzlich ein, gemeinsam zu singen, in die Stille zu lauschen und zu reflektieren.
Wer: Bhante Sukhacitto & Simpert Würfl
Wo: BGH, Beisserstr. 23, 22337 Hamburg
Kosten: Teilnahme kostenfrei. Um Spenden zugunsten der Projekte von Mitgefühl in Aktion (www.mia.eu.com) wird gebeten.
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich.
Voraussetzungen: keine.
weitere Infos
- Das Unwillkommene willkommen heißen
Einsichtsdialog mit Bhante Sukhacitto
Assistenz: Renate Löseke
Berlin (Friedrichshain), Bodhicharya Zentrum 13. - 15. Oktober 2023
Der Einsichtsdialog ist eine zwischenmenschliche Meditationspraxis, auf Grundlage der Vipassana Meditation.
Sechs Richtlinien bilden den Kern des Einsichtsdialogs: Innehalten, Entspannen, Öffnen, Sich einstimmen auf das Entstehen, Tief zuhören, Die Wahrheit sprechen.
Wir werden sie an diesem Wochenende kennenlernen und anwenden. Die Richtlinien unterstützen uns bei der Entwicklung von Achtsamkeit, Mitgefühl und befreiender Einsicht.
Wir wollen wir uns üben und ergründen, Unwillkommenes willkommen zu heißen. Wir nähern uns auch schwierigen Erfahrungen, anstatt sie abzuwehren und kultivieren Mitgefühl, Gleichmut und Geduld. Der Einsichtsdialog bietet hierbei eine sehr unterstützende Praxis, uns in unserem Menschsein, der Fehlbarkeit und Verletzlichkeit, zu erkennen, anzunehmen und tiefer zu verstehen.
Anfänger*innen und Fortgeschrittene sind herzlich eingeladen.
Freitag 13.10. : 18.00-21.00 Uhr ( offen für alle )
Samstag 14.10. : 9.30-18.00 Uhr
Sonntag 15.10. : 9.30-16.00 Uhr
Kosten: Dana ( freiwillige Spende, Praxis der Großzügigkeit)
+ 50€ für Miete, Organisation, Reisekosten
Anmeldung & Anzahlung bitte unter: anmeldung.einsichtsdialog@gmx.de
Es ist auch möglich, nur am Freitagabend ohne Anmeldung teilzunehmen. -
Ich bin hier mit Dir: Einsicht und Erkenntnis im Dialog
Vortrag und Übungswochenende mit Bhante Sukhacitto - NUR LIVE
Eine zwischenmenschliche Meditationspraxis auf der Grundlage von Vipassana
Fr. 17.11.2023 - So. 19.11.2023im buddhistischen stadt-zentrum hamburg
Im Unterschied zur traditionellen stillen Meditation können wir in der Kommunikation mit anderen unsere Weisheitspotentiale gegenseitig entfalten und Dinge wahrnehmen und verstehen, die wir im Alltag oft übersehen. Wie ist es mit unseren Wünschen, Hoffnungen, Abhängigkeiten, Süchten?Wir erforschen gemeinsam in stiller Meditation, Kontemplation, kurzen Dhamma-Inputs, wie wir geschickt damit leben und umgehen können, um glücklich und frei zu sein. Es unterstützen uns dabei die 6 Meditationsanleitungen des Einsichtsdialogs: innehalten - entspannen - sich öffnen - tief zuhören - die Wahrheit sagen.
Das Wochenende ist für alle Interessierten offen, ob mit oder ohne Erfahrung mit dem Einsichtsdialog. Außerhalb der Dialoge findet der Kurs im Schweigen statt.
Bhante Sukhacitto, seit über 30 Jahren Jahren Mönch, lernte 2005 den Einsichtsdialog kennen und lehrt diesen weltweit seit etwa 2010. Bis 2020 leitete er das Haus der Edlen Freundschaft bei Hannover und hofft, bei der Entstehung eines neuen Zentrums mitwirken zu können, wo Edle Freundschaft ganzheitlich als Dhammapraxis gelebt und geteilt wird.
Anmeldung erforderlich unter: ed.grubmah-murtnez-tdats-sehcsitsihddub@oreub
Ort:
Buddha-Raum, 1. InnenhofFreitag,18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Kosten: 8€ Verwaltung plus Dana für den LehrerSamstag,10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kosten: 35€ Verwaltung plus Dana für den LehrerSonntag, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kosten: 30€ Verwaltung plus Dana für den LehrerKosten für das gesamte Wochenende:
65€ Verwaltung plus Dana für den Lehrer, Ermäßigung möglichHinweis: Bhante bittet um die Teilnahme am ganzen Wochenende.
weitere Infos-
Vipassana-Einsichtsdialog-Kurs mit Bhante Sukhacitto
6. December, 19:00 - 10. December, 16:30
Kandersteg, Schweiz, Kloster Dhammapala
-
Vipassana-Einsichtsdialog-Kurs mit Bhante Sukhacitto
-
Wohl und Leid der Vergänglichkeit
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die KursleiterInnen sowie die Kalyana Mitta Vihara übernimmt keinerlei Haftung für Personen- oder Sachschäden, die während der Kursteilnahme, sowie der An- und Abreise entstehen sollten, dies gilt auch für die Onlinekurse. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, diesen Haftungsausschluss zur Kenntnis genommen zu haben